Parken in der Innenstadt

Ab sofort besteht auf den gebührenpflichten Parkflächen in Freising die Möglichkeit, die Parkgebühren auch mit dem Smartphone zu bezahlen.

Beim Handy Parken mit der „Parkster – Einfach Parken App“ fallen bei der Anmeldung keine zusätzlichen Servicegebühren an. Bezahlt wird komfortabel auf Rechnung oder mit Kreditkarte. Sollte es einmal schnell gehen, bietet die App Express-Parken ohne Anmeldung für eine Servicegebühr von 0,50 Euro pro Parkvorgang an. Bezahlt werden kann in diesem Fall per PayPal, Debit- oder Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay.

Der digitale Parkschein wird von der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrolliert – die gelösten Parkscheine können in Echtzeit eingesehen und somit festgestellt werden, ob für ein Fahrzeug ein Ticket gelöst wurde und ob dieses noch gültig ist.

Im Zuge der neu verabschiedeten Gebührenverordnung werden auch die Parkautomaten modernisiert und die Preise sowohl an den Automaten als auch in der App angepasst.

Apropos Preise:
Künftig kosten 20 Minuten jeweils 50 Cent.
Für eine Stunde müssen also 1,50 Euro bezahlt werden, für zwei Stunden dann 3,- Euro.
Ausgenommen davon sind E-Mobile. Diese dürfen in den ersten drei Stunden kostenfrei geparkt werden.
Die neue Gebührenordnung gilt für die Parkplätze an der Wippenhauser Straße, an der Kammergasse, am Landratsamt, am Viehmarktplatz, an Garten-, Fabrik-, Bahnhof-, Otto- und Martin-Luther-Straße sowie an der Angerbadergasse und an der Prinz-Ludwig-Straße.