Freisinger Nacht der Musik

Die Freisinger Nacht der Musik am 3. Mai.

An 20 Freisinger Locations – in Kneipen, Cafés und auf Open Air Bühnen – bieten viele Live-Bands und DJs ein buntes Musikprogramm quer durch alle Genres: von Jazz und Swing über RnB, Pop, Rock und Punk, bis hin zu EDM, Disco, Indie und Singer-Songwriter ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Bereits ab 15:00 Uhr sorgen wir vor der Chocolaterie Muschler für chillige und elektrisierende Beats.
Macht euch dann um 18:00 Uhr startklar für den musikalischen Pubcrawl, der dieses Jahr von einigen Nachwuchskünstler:innen und Vor-Bands eröffnet wird.
Ab 20:00 Uhr drehen dann die Main Acts am Kaleidoskop und rocken alle Bühnen.
In den Late-Night-Locations kann bis 3 Uhr morgens gefeiert werden!
Übrigens: Wer eine kurze Pause benötigt, kann sich im PLUS-Biergarten am Marienplatz erfrischen und sich eine Stärkung an verschiedenen Imbiss-Ständen holen. Wenn ihr dagegen mehr Bewegung braucht, dann schnuppert doch in den Line Dance Tanzkurs von The Movement Freising rein.

Was kostet der Eintritt?
Das Eintrittsband ist an verschiedenen Verkaufsstellen zum Preis von 14 Euro bzw. ermäßigt um 11 Euro (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises für Schüler:innen, Studierende, Personen mit Behinderungen, Rentner:innen) zu erwerben.

Verkaufsstellen am 3. Mai:
Eintrittsbänder erhaltet Ihr am Marienplatz und an der Oberen Hauptstraße ab 14:00 Uhr.

Hier habt ihr außerdem die Möglichkeit, euch bereits vorab ein *digitales Ticket zu sichern (*Preise zzgl. VVK-Gebühren; vergünstigte WANDELbar-Tickets können nur vor Ort erworben werden).

Euer digitales Ticket löst ihr dann am Veranstaltungstag ganz bequem ab 18:00 Uhr an den Absperrungen im Bereich Et Cetera, der Ziegelgasse oder der Amtsgerichtsgasse bzw. auch ab 14:00 Uhr an den Kassen gegen euer Eintrittsband ein. Beachtet bitte, dass ihr auch hier euren Ausweis und ggf. einen Nachweis für ein vergünstigtes Ticket vorzeigen müsst.